Grußworte zum Challenge-forAll / Junior-Challenge 2022
Vierer-Bob Olympiateilnehmer 2022 - Tobias Schneider - Grußwort des sportlichen Schirmherrn 2022
Ich stand selbst als Schüler beim ersten Junior-Challenge am Start...
Liebe Triathlon Familie!
Nach 2 Jahren der Pandemie und der Absage des Challenge forAll/ Junior Challenge 2020 sowie der reduzierten Variante 2021, darf nun endlich wieder ein Triathlon in gewohnter Form stattfinden.
All eure Mühe, euer Trainingsfleiß und eure Motivation werden mit dem Überqueren der Ziellinie belohnt. Das wird ein Gefühl sein, dass euch nur der Sport geben kann.
Die Mischung aus Wettkampf und dem familiären Ambiente geben uns die Möglichkeit Kindern und Jugendlichen die Freude und den Mehrwert des Sports weiterzugeben. Für mich ist Sport nicht nur ein Hobby, das ich zum Beruf machen durfte. Für mich ist der Sport Berufung, die ich gerne an meine Mitmenschen weitergeben möchte. Die Freude an der Bewegung, das Gefühl nach einer überstandenen harten Trainingseinheit und der Stolz auf die erbrachte Leistung ist etwas, das uns sonst niemand geben kann.
Als Leistungssportler weiß ich, wie viele Schwierigkeiten eine Wettkampfvorbereitung mit sich bringt und wie viele Entbehrungen man als Sportler auf sich nehmen muss, um das eigene Leistungsmaximum erreichen zu können.
Jeder von euch kann stolz auf seine Leistung sein und vor allem auf das Durchhaltevermögen in den letzten Jahren.
Der Challenge Roth begleitet mich als Eckersmühlener schon mein Leben lang. Nicht nur, weil das Rennwochenende immer um oder an meinem Geburtstag war, sondern weil es für mich immer eine Art der Festtage waren. Festtage an denen der Sport, mit all seinen Tugenden gefeiert wird. Der unbändige Leistungswille der Sportler und Betreuer, das Miteinander auf und neben der Strecke, die Hilfsbereitschaft und die Leidenschaft, mit der unser Landkreis und die Vereine Stimmungsnester, Verpflegungsstationen und Fanmeilen organisieren.
Mich hat der Junior-Challenge vor allem eines gelehrt: So ein Triathlon ist eine Qual!
Ich stand selbst als Schüler beim ersten Junior-Challenge am Start und ich muss ehrlich zugeben, bereits das Schwimmen war ein nicht enden wollender Kampf gegen das Laktat.
Gerade deshalb ziehe ich den Hut vor jedem einzelnen Sportler, der sich der Herausforderung Triathlon stellt und wünsche euch maximalen Erfolg und vor allem Spaß bei eurem Challenge forAll / Junior-Challenge 2022.
Es ist für mich eine große Ehre als Schirmherr des Challenge forAll /Junior-Challenge 2022 Teil der Veranstaltung zu sein und ich freue mich, euch vor Ort anzufeuern und mit euch diese Festtage des Triathlons einzuläuten.
Euer Tobi
Foto: Quelle Team Deutschland/Frank May
Grußwort des 1. Bürgermeisters der Stadt Roth
"Ein herzliches Willkommen zum 17. Challenge-forAll/
Junior-Challenge 2022 in unserer Kreisstadt Roth"Liebe Sportler*innen, liebe Zuschauer*innen und Freunde des Triathlonsports, ein herzliches Willkommen zum 17. Challenge-forAll/Junior-Challenge 2022 in unserer Kreisstadt Roth.
Zum 20. Challenge-Jubiläum in Roth und nach über zwei Jahren Corona-Pandemie hoffen wir nun alle, dass bei unserer diesjährigen Sportveranstaltung 2022 wieder deutlich mehr Normalität möglich sein wird. Über viele Jahre hinweg hat sich der anfängliche Junior- Challenge Roth vom reinen Kinder- und Jugendtriathlon hin zu einem Familientriathlon entwickelt.
Die Familien- und Firmenstaffel bietet Familien und Arbeitskollegen nicht nur einen sportlichen Wettkampf, sondern schenkt jedem Teilnehmer auch ein tolles sportliches Erlebnis. Jedes Jahr genießen die unterschiedlichsten Teilnehmer aufs Neue das besondere Ambiente dieser Veranstaltung.
Eine gelungene Veranstaltung ist natürlich nur durch das stets vorbildliche Zusammenwirken des Bayerischen Triathlon-Verbandes als Veranstalter und einem bewährten Organisationsteam, wie der Polizei, den Stadtwerken Roth, dem THW, der Wasserwacht und der Stadt Roth möglich. Aufgrund der Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Helfer wird auch in diesem Jahr ein reibungsloser Ablauf sichergestellt und gewährleistet werden und die Stadt Roth wird zwei tolle Triathlontage im Juli erwarten.Ein besonderes Dankeschön gilt der SpVgg Roth e.V. als Ausrichter mit der Organisationsleitung.
Darüber hinaus, möchte ich mich, stellvertretend für die Stadt Roth, selbstverständlich auch bei allen engagierten Sponsoren bedanken, die diese Veranstaltung zu einem besonderen Sportevent aufleben lassen.
Allen Starter*innen, sei es als Einzelathlet oder Staffelteilnehmer, wünsche ich einen erfolgreichen Wettbewerb und den Zuschauern*innen, Gästen sowie Fans ein spannendes und vor allem unvergessliches Triathlon-Wochenende in Roth.
Ihr und euer
Andreas Buckreus
Erster Bürgermeister
Grußwort des Landrat des Landkreis Roth
„Kein Training kann einen Wettkampf und die Begeisterung
der Zuschauer ersetzen"Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Betreuer, Familien und Zuschauer,
alle stehen ganz nervös in den Startlöchern – die Sportlerinnen und Sportler, der Veranstalter, die Helferinnen und Helfer – ja die ganze Stadt Roth! Endlich wieder Triathlon nach zwei Jahren Pause.
Kein Training kann einen Wettkampf und die Begeisterung der Zuschauer ersetzen. Höchste Anerkennung dem Team um Familie Seifert und dem Veranstalter, der SpVgg Roth, dass sie ihr großes Vorbereitungs- und Helferteam wieder aktivieren und motivieren konnten.
„Challenge forAll“ – der Name ist Programm. Der Junior-Challenge ist durch die Staffelwettbewerbe auch „erwachsen“ geworden und bietet den optimalen Einstieg für alle Altersklassen das Triathlon-Feeling in Roth aufzunehmen. Mit Schirmherr Tobias Schneider, dem olympiagestählten Bobfahrer, bekommen alle Mitmacher und die Organisatoren einen „Anschieber“ im besten Sinne des Wortes – Peking comes to Roth …
Triathlon bei uns im Landkreis ist mehr als ein Wettkampf. Freuen wir uns auf spannende und unfallfreie Wettkämpfe – ohne falschen Ehrgeiz. Tanken Sie mit uns wieder Triathlonluft.
Die Challenge-Idee „Breitensport trifft Spitzensport“ hat nichts von seinem Charme verloren.
Genießen Sie es mit!
Herzlichst –
Ihr und euer
Herbert Eckstein
Grußwort des 1. Vorstand der SpVgg Roth e.V.
Die SpVgg Roth e.V. - Der Veranstalter des Challenge-forAll /
Junior-Challenge RothLiebe Triathlonfreunde,
Als familienfreundlicher Sportverein im Triathlon-Mekka Roth ist es uns eine Ehre, uns als Veranstalter dieses tollen Events zu engagieren. Schon in den vergangen Jahren haben zahlreiche Mitglieder als Volunteers, Homestay-Gastgeber und Teilnehmer schöne Erfahrungen mit dem "großen" und dem "kleinen" Challenge machen und zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen können.
In den vergangenen Jahren hat sich dieses Engagement durch die Mitarbeit im Orga-Team des Challenge for All / Junior Challenge, das Stellen zahlreicher Streckenposten sowie die Ausrichtung eines Stimmungsnestes an der neuen Laufstrecke des Challenge Roth ausgeweitet.
So mußten wir, als wir als Veranstalter des Challenge-forAll angefragt wurden, nicht lange nachdenken, um zu einer positiven Entscheidung zu kommen. Wir werden das bestehende, bewährte Team unterstützen und punktuell ergänzen, damit diese Veranstaltung in gewohnter Qualität in den nächsten Jahren erfolgreich fortgeführt werden kann. Wir werden unser Bestes geben, damit jeder unserer Wettkämpfe für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis wird.
Fairness, Leistungsbereitschaft und der Wille seine Ziele zu erreichen sind für viele Sportler auch außerhalb des Triathlons Antrieb und Motivation. Bei allem Ehrgeiz ist es uns stets wichtig, dass der Spaß bei Training und Wettkampf nicht auf der Strecke bleibt.In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns ein unfallfreies Triathlonfest, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den jeweils besten Wettkampf ihres Lebens und Ihnen allen einen unvergesslichen Aufenthalt in der Triathlonhochburg Roth.
Herzlichst,
Ihr und euerHans-Günter Kraetsch
1. Vorstand der SpVgg Roth e.V.
Grußwort der TEAM Challenge GmbH
Herzlich willkommen im Rother Freizeitbad zum Auftakt des Triathlonwochenendes 2022
Liebe Triathlonfreundinnen und -freunde,
der Junior-Challenge sowie der Challenge-forAll sind schon lange Institutionen und aus dem Triathlonkalender nicht mehr wegzudenken.
Gerade die Coronapandemie, mit viel Homeoffice und quasi keinem Vereinsleben, hat gezeigt, wie wichtig Sport und Bewegung für alle Altersklassen ist.
Mit den Events am 1. und 2. Juli bieten der Junior-Challenge und der Challenge-forAll ideale Bedingungen für Nachwuchs- und Breitensportler, um ausgiebig Triathlonluft zu schnuppern und Challenge-Feeling aufzusaugen.
Nach dem gekürzten Programm im vergangenen Jahr freuen wir uns, dass sich die Athletinnen und Athleten im Vorfeld des DATEV Challenge Roth powered by hep endlich wieder über zwei Tage beim Schwimmen, Radfahren und Laufen messen können. Mit den unterschiedlichen Distanzen und der Ansprache verschiedener Zielgruppen von Kindern über Familien bis hin zu Firmen sind der Junior-Challenge und der Challenge-forAll unverzichtbare Höhepunkte der Challenge-Woche geworden. Deswegen danken wir von Herzen allen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren sowie der SpVgg Roth e.V., die auch in diesem Jahr komplett die Organisation übernimmt.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Julian Kaltenecker, Thomas Seifert und dem ganze Orgateam, die die Veranstaltungen jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail organisieren und auch während der Corona-Pandemie gezeigt haben, dass mit großem Willen vieles möglich ist, um den Athletinnen und Athleten ein hochwertiges und sicheres Rennen zu bieten.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sämtlicher Distanzen einen wunderbaren Wettkampf mit viel Freude am Sport und vielen großartigen Eindrücken!
See you at the Finishline!
Alice, Kathrin und Felix mit dem gesamten Team des DATEV Challenge Roth powered by hep
Herzlichst,
Ihre und euereFamilie Walchshöfer